Flexpool
Was ist Flexpool?
Der Flexpool ist eine eigenständige Mitarbeitergruppe im Rheinland Klinikum. Die Flexpooler können ihre Dienstzeiten und Diensttage mitbestimmen, werden jedoch auf verschiedenen Stationen – je nach Bedarf - eingesetzt. Mithilfe des Flexpools können somit personelle Ausfälle und erhöhter Pflegebedarf ausgeglichen werden.
Es wird unterschieden zwischen dem kurzfristigen und langfristigen Flexpool. Im kurzfristigen Flexpool können auch später startende oder kürzere Dienste gearbeitet werden, dafür sind die Einsätze in der Regel kürzer.
Im langfristigen Flexpool werden zwingend reguläre Dienste gearbeitet und es gibt längere Einsätze von mindestens einem Monat auf einer Station.
Für wen ist der Flexpool geeignet?
Die Qualifikationen umfassen Pflegefachkräfte (m/w/i), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) (sowie –helfer (m/w/i)), Altenpfleger (m/w/i), Medizinische Fachangestellte (m/w/i) und den Patientenservice (m/w/i). Neben den entsprechenden Qualifikationen werden eine mindestens 40%-ige Beschäftigung sowie die Bereitschaft, an einem Wochenende und an einer Anzahl Feiertage zu arbeiten, vorausgesetzt.
Unsere Versprechen im Flexpool
Work-Life-Balance
Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche in der Dienstplanung.
Kein Einspringen
An den arbeitsfreien Tagen haben Sie garantiert frei. Einzige Ausnahme: Sie bieten freiwillig Ihre Unterstützung an.
An Ihr Leben angepasst
Stunden hochstufen oder doch weniger arbeiten? Sie benötigen neue Dienstzeiten? All das ist möglich.
Interne Mobilität
Ein Wechsel auf eine feste Station ist möglich, wenn es dort Vakanzen gibt. Sie können zudem zurück in den Flexpool wechseln, wenn dies Ihre Lebensumstände verlangen.
Ansprechpartnerinnen Flexpool

Lea Schumacher
Flexpool-Managerin
Tel: 02131 - 888 1105 oder 0176 - 144 55 377
Email: lea.schumacher[at]rheinlandklinikum [dot] de

Laura Wirtz
Flexpool-Koordinatorin
Tel: 02131 - 888 1101 oder 0176 - 144 55 378
Email: laura.wirtz[at]rheinlandklinikum [dot] de
